Ernährungsberatung
für Hunde

Ernährungsberatung für Hunde

Du brauchst Unterstützung.

Ich biete individuelle Beratung, passend für den Alltag von Hund und Besitzer.

Bedarfsgerecht, schmackhaft, unkompliziert.

Willst du wissen, ob eine Ernährungsberatung das richtig für dich und deinen Hund ist?
Dann buche dir einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch. 

In einem 15 minütigen Telefonat erkläre ich dir meine Arbeitsweise. Und wir besprechen die Möglichkeiten der Unterstützung.
Ganz unverbindlich.

-> Jetzt Termin buchen

Hier siehst du eine kleine Auswahl meines Angebotes. Mehr Informationen findest du unter Leistungen und Preise.

Ernährungs­plan

Du möchtest die Ernährung deines Hundes auf eine andere Fütterungsform umstellen, hättest dabei aber gerne Unterstützung?
Adult

Ausschluss­diät

Es wird eine Futtermittelunverträglichkeit oder Allergie vermutet? Ich unterstütze dich bei der Durchführung einer Ausschlussdiät
Allergie

Welpen

Der Nährstoffbedarf von Welpen und Junghunden ist höher als bei adulten Hunden und der Ernährungsplan sollte laufend dem Wachstum angepasst werden.
Welpen

Wissenswertes rund um die Hundeernährung

Die neuesten Blogbeiträge und Rezepte

Hundekekse aus der Backmatte. Hundenapf mit Käseleckerli, Zutaten für Hundekekse.

Hundekekse aus der Backmatte – ein leckeres Rezept mit Käse und Spinat

Mit einer Backmatte lassen sich Hundekeksen leicht selber machen, die dazu auch noch toll aussehen. Dieses Rezept mit Parmesan, Hüttenkäse, Ei, Kartoffelstärke und Parmesan schmeckt deinem Hund ganz sicher hervorragend.
Social Media Icons, Fragezeichen, Ratonero Bodeguero Andaluz

Das passiert, wenn du bei der Ernährung deines Hundes Social Media befragst

Dies ist kein Blogartikel darüber, dass man nur viel Liebe braucht und ein bisschen abwechslungsreiches Futter und schon ist der Hund mit allem versorgt. Nein, das hilft nicht. Aber es hilft auch niemandem, sich von Social Media verrückt machen zu lassen.
Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, selbstgekochtes Futter und eine Rationsanalyse.

Was ist eigentlich Nahrungsergänzung für Hunde? Braucht man das und wenn ja, wofür?

In Blogbeiträgen und auf Social Media findet man immer wieder den Ausdruck Nahrungsergänzungsmittel für Hunde oder auch Supplement, meistens im Zusammenhang mit bedarfsdeckendem Hundefutter. Was das überhaupt sein soll und wann man das braucht, findest du in diesem Artikel.
Schonkost für den Hund, Rezept in der richtigen Menge.

Schonkostrezept für den Hund: Die richtige Menge

Ein bewährtes Schonkost-Rezept – inklusive der richtigen Menge. Damit du gar nicht erst lange suchen musst, gibt es in diesem Blogartikel nur die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
12 von 12 im Juli 2025. Briefumschlag mit Titeltext, Bodeguero mit Zahnbürste

12 von 12 im Juli 2025: Alte Hunde, müde Hunde und Johannisbeeren

12 Bilder am 12. Tag eines Monats: Ein Blogformat, das Einblicke gibt. In den Alltag und in das, was gerade so ansteht. Bei mir sind das alte Hunde. Also nicht die Hundesenioren selbst, sondern die Beschäftigung mit der Ernährung für alte Hunde.
Wann ist ein Hund ein Senior? Bild mit zwei alten Hunden mit grauen Schnauzen.

Ab wann ist ein Hund ein Senior? Der Umgang mit alten Hunden

Ab wann ein Hund als Senior gilt, hängt von Größe, Genetik und Gesundheitszustand ab. Kleine Hunde altern langsamer als große. Erste Anzeichen fürs Seniorenalter: graue Schnauze, weniger Aktivität, verändertes Fell. Worauf du bei Futter, Bewegung und Pflege achten solltest. Mit eine Tabelle zur Umrechnung von Hunden- in Menschenjahre.
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner